Ich muss sagen, selten so gut im Kino unterhalten worden wie gestern im Kino zu Guardians of the Galaxy Vol. 2. Natürlich habe ich den ersten Teil rund um Peter Quill / Star-Lord, Gamora, Drax, Groot und Rocket auch gesehen, den ich auch wirklich sehr gelungen fand. Eigentlich bin ich nicht so der Fan von den Marvel / DC Schinken, aber Guardians of the Galaxy ist wirklich gute und vor allem leichte Unterhaltung, wo man gut den Kopf abschalten kann. Und dafür gehe ich ja ins Kino, um eben den Kopf freizubekommen. Im Vorfeld des Kinobesuchs einige Kritiken zu Guardians of the Galaxy Vol. 2 und ich finde, dass man hier ein wenig zu streng mit dem Film ins Gericht geht. Natürlich kann man jetzt nicht erwarten, genau im gleichen Ausmass wie im ersten Teil „überrascht“ zu werden, schliesslich waren die meisten Figuren dem Großteil des Publikums unbekannt. Das hat sich eben geändert, was aber nicht heisst, dass der Film schlechter ist als der erste. Meiner Meinung stehen beide Filme ebenbürtig auf einer Höhe und auch Guardians of the Galaxy Vol. 2 ist wirklich witzig gemacht. Wer den Film noch nicht gesehen hat, hier der Trailer, ansonsten bitte nicht weiterlesen, weil ich jetzt auf ein paar Dinge im Film eingehen werde 😉 SPOILER ALERT sozusagen!
Wie bereits erwähnt, fand ich Guardians of the Galaxy Vol. 2 wirklich super, gleich am Anfang im Kampf gegen das Monster steigt man gleich voll in die Action ein. Coole finde ich, dass einige alte Hollywood Haudegen wie Kurt Russel und Sylvester Stallone auch eine Rolle im Guardians of the Galaxy Vol. 2 bekommen haben. Letzterer dürfte wohl ein Tease zu einem Spin-Off im Guardians of the Galaxy Universum werden, habe ich so im Gefühl. Baby Groot fand ich super herzig, verstehe auch hier wieder die Kritiken nicht, die meinen, dass Baby Groot teilweise schon anstrengend und nervig war. Fand ich wirklich nicht so! Ich bin eher der Meinung, dass sie fast schon zu wenig Baby Groot im Film gezeigt haben. Einzige Kritik meinerseits am Film ist, dass der Film zum Ende hin ein wenig zu traurig wurde (warum lasse ich jetzt mal aus, für alle, die dennoch weitergelesen haben *g), da hat man zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt. Das hätte man ein wenig kürzer halten können. Aber das war auch schon der einzige Kritikpunkt von meiner Seite her. Wirklich feinste Unterhaltung und hat mir wirklich außerordentlich gut gefallen. Beide Daumen hoch!